Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Tag der offenen Tür 2025

Veröffentlicht am 06.10.2024

Am 20.9.2025 präsentierte sich unsere Schule an einem Samstag mit dem Tag der offenen Tür, der viel Anklang fand. Eingeladen waren wieder alle zukünftigen Schulkinder mit ihren Eltern und die Elternschaft der Adolf-Klarenbach-Schule. Direkt am Eingang informierte ein Wegweiser über die zahlreichen Aktionen, die sich das gesamte Kollegium extra für diesen besonderen Tag überlegt hatte.

Die kleinen Gäste wurden von Schüler*innen-Scouts aus der 4A am Schuleingang zunächst herzlich mit einem Tintoanhänger begrüßt und in einem Rundgang entlang der Tintopfoten durch die Schule geführt. In der Eingangshalle lernten die Gäste zuerst die Schulleitung Frau Keding kennen, die persönlich und mit einer Powerpoint-Präsentation für Fragen und Anregungen zur Verfügung stand. Bei der neuen Schulsekretärin Frau Hohmann wurden zahlreiche Termine für die Anmeldewoche vereinbart. Des Weiteren stellte sich der Förderverein mit seinen Projekten vor. Er freute sich über die Einnahmen und Spenden in Höhe von 267,30 €, mit denen er die Schülerschaft wieder unterstützt. Zusammen mit Eltern der ersten Klassen organisierte der Förderverein eine Caféteria mit Kaffee und leckerem Kuchen, der von Eltern für diesen Tag gebacken wurde. Ein Dank gilt auch den Kuchenspendern und den helfenden Händen in der Caféteria! Die Klassenräume waren geöffnet und die Kinder zeigten mit ihren Lehrer*innen Unterricht aus verschiedenen Fachbereichen, an dem auch die Kindergartenkinder mit kleinen Aktionen teilnehmen durften. So genossen nicht nur die Kinder die Schulatmosphäre, sondern es erhielten auch die Erwachsenen Informationen und Einblicke in das Schulleben. Es gab Bastelangebote rund um den Herbst und Rasseln zum selber bauen, es konnten Flaggen ausgemalt und Schmetterlinge nach Romero Britto gestaltet, Figuren auf Schnelligkeit gebaut und viele andere Angebote erprobt werden. Außerdem lud in der Turnhalle eine tolle Bewegungslandschaft zum Klettern, Springen und Balancieren ein. Alle Räume, auch die drei gebundenen Ganztagsklassen, waren zur Besichtigung geöffnet. Die OGS präsentierte sich mit einem textilen Kreativangebot und durch Erzieher*innen, die in den Fluren interessierten Eltern begegneten oder in den Klassen halfen. Zum Abschied erhielten alle Kindergartenkinder einen bunten Gasluftballon von unserer Schulsozialarbeit. Es war ein sonniger und gelungener Vormittag